VHS Cinema - Mein fabelhaftes Verbrechen
Regie: Francois Ozon
Frankreich 2023, 102 min.
Die Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks von 1934 handelt von der erfolglosen Schauspielerin Madeleine Verdier, die durch eine Mordanklage zu Ruhm kommt und sich schließlich mit einer früheren Filmdiva darum streitet, wer nun den Mord begangen hat.
Diese „prächtig kostümierte“ und „wendungsreiche“ Krimikomödie eines der vielseitigsten Regisseure des aktuellen Kinos zeigt als „überdrehte und kunterbunte Revue“ mit „superben Dialogen“ einen historischen Stoff als „bissige“ Gesellschafts- und Sozialkritik. Dabei ist sie aktueller denn je.
„VHS Cinema“ ist eine dreiteilige Veranstaltungsreihe, in der die Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem City-Filmstudio Lebach Einblick in interessante Dokumentar-oder Spielfilme gibt.
Das VHS-Cinema ist eine Matinee, bei der Sie – bei einem Glas Sekt – vor dem Film eine kurze Einführung zu Idee, Produktion und Rezeption des jeweiligen Filmes hören.
Eintritt inkl. 1 Glas Sekt und Einführung
Keine Voranmeldung notwendig.
In Zusammenarbeit mit dem City-Filmstudio Lebach und freundlicher Unterstützung von Trattoria da Bruno, Brillen Mahl und Objekt 78
1 Tag, 14.01.2024 Sonntag, 10:30 - 12:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dr. Angélique Groß | |||||||
232.2.365 | |||||||
Entgelt: 6,00 € |