Kunst im Kloster. Maqsoodi in der Abteil Tholey
Die Abtei Tholey, das älteste Kloster Deutschlands, beeindruckt nicht nur durch seine spannende Geschichte.
Es ist überdies ein besonderer Ort zwischen Andacht und Kunst - ganz aktuell.
Durch die langjährige Renovierung der Abtei 2008 bis 2020 ist hier neue Weltkunst entstanden: Gerhard Richter, einer der weltweit bedeutendsten Künstler der Gegenwart, gestaltete drei Fenster. Doch mindestens genauso bemerkenswert ist, dass der Großteil der Fenster - dieses christlichen Klosters - von einer Muslima gestaltet wurde, nämlich von der afghanischen Künstlerin Mahbuba Maqsoodi. Ihre Abbildungen thematisieren religiöse und historische Motive zur Abtei und zum Orden der Benediktiner und sind durch kräftige Farben und Flächen geprägt.
Sie sind durch eine konkrete, aber symbolreiche Bildsprache gekennzeichnet und führen über die Begrenzung der Fenster hinaus - und unterscheidet sich in all diesen Merkmalen von der abstrakten Arbeit Richters.
Der Referent Richard Wagner hat sich eingehend mit dem Großteil der Fenstergestaltung befasst, mit den Fenstern von Mahbuba Maqsoodi, und erläutert fachkundig deren Bildsprache und Bedeutung im klösterlichen Gesamtkontext.
Der Referent Richard Wagner ist Vorstandsmitglied im Historischen Verein Lebach.
Eintritt frei! Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
1 Abend, 17.10.2023 Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Richard Wagner | |||||||
232.2.302 | |||||||
kostenfrei |