Energieeffizient Heizen


Der Klimawandel schreitet immer weiter voran und die Lebensbedingungen ändern sich auch in unseren Regionen. Was wir dagegen tun können ist allseits bekannt. Viele Experten sind sich bereits sicher, dass wir den Klimawandel kaum noch aufhalten können. Es geht darum ihn auf ein erträgliches Maß zu begrenzen! 
Ob Industrie oder Privathaushalt, jeder kann und muss einen Beitrag dazu leisten. 

Es geht aber nicht nur darum CO 2 einzusparen. Mit Maßnahmen gegen den Klimawandel werden immer teurer werdende Energiequellen durch nachhaltige und preiswertere Energien ersetzt. Maßnahmen zum Klimawandel sind deshalb auch Maßnahmen für künftige Kosteneinsparungen. Vor jeder Einsparung steht aber eine Investition! 

Im Vortrag wird speziell auf die Erneuerung der alten Heizungsanlage sowie Photovoltaik als Energiequelle eingegangen. Er gibt Tipps zu bestehenden Förderung Einsparmöglichkeiten der öffentlichen Hand.


Ralf Rupp, Klimaschutzmanager des Landkreises Saarlouis, erläutert mit Energieberatern aus dem Energie Effizienz Netzwerk Saarlouis anhand von Praxisbeispielen, wie jeder einzelne, oder gar eine Ortschaft sich von immer weiter steigenden Energiekosten befreien und dabei gelebten Klimaschutz betreiben kann. 

Eintritt frei! Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Saarlouis und dem EnergieEffizienz Netzwerk Saarlouis


1 Abend, 05.03.2024
Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 05.03.2024 18:30 - 20:00 Uhr VHS Lebach, Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Geb. 3, 66822 Lebach, Raum 06/07, EG
Ralf Rupp
232.1.300
kostenfrei

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)