Lokale Solitäre - Unser Notruf
Lokale Solitäre
Lernen Sie unsere Stadt einmal von einer anderen Seite kennen und entdecken Sie mit uns schöne, spannende oder überraschende Lokale Solitäre!
Die Lokalen Solitäre sind „Schätze“ der Stadt Lebach, also eine kleine Auswahl an Besonderheiten, Kreativköpfen, Ideenschmieden, Werkstätten, Strukturen, historischen Geschichten oder Unternehmen, die eine Rolle im städtischen Gefüge einnehmen und das Bild unserer Region mitprägen oder geprägt haben.
Diese Veranstaltungsreihe variiert in jedem Semester im Themenschwerpunkt.
Unser Notruf
Wir nehmen in diesem Semester exemplarisch drei Dienste in den Blick, die uns im Notfall den Rücken freihalten:
Wissen Sie, wie bei der Rettung die Zuweisung zu den Krankenhäusern funktioniert? Ob die Plätze im Feuerwehrfahrzeug bestimmten Funktionen fest zugeschrieben sind? Oder wofür die Polizeidienststelle in Lebach zuständig ist und wofür nicht?
Lassen Sie sich vom Fachpersonal der jeweiligen Unternehmen die Vorgehensweisen und Mechanismen zeigen und Richtlinien und andere interessante Hintergründe erklären.
Stellen Sie die Fragen, die Sie schon immer stellen wollten - oder die sich in der gemeinsamen Betrachtung ergeben!
Unsere Solitäre
Polizei
Polizeiinspektion Lebach, Am Markt
Bernd Stöhr, Leiter Polizeiinspektion
Freiwillige Feuerwehr
Feuerwache Lebach, Dillinger Straße
Andreas Holzer, Löschbezirksführer
DRK-Rettungswache
Krankenhaus Lebach, Heeresstraße
Tobias Pinter, Wachenleiter
In Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Lebach, der Freiwilligen Feuerwehr Lebach und der DRK-Rettungswache Lebach
3 Abende, 14.11.2023 - 28.11.2023 Dienstag, wöchentlich, 18:30 - 19:30 Uhr | |||||||
3 Termin(e)
| |||||||
Dr. Angélique Groß | |||||||
232.1.358 | |||||||
divers | |||||||
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Angélique Groß