Lokale Solitäre - Städtische Infrastruktur


Lokale Solitäre 

Lernen Sie unsere Stadt einmal von einer anderen Seite kennen und entdecken Sie mit uns schöne, spannende oder überraschende Lokale Solitäre! 
Die Lokalen Solitäre sind „Schätze“ der Stadt Lebach, also eine kleine Auswahl an Besonderheiten, Kreativköpfen, Ideenschmieden, Werkstätten, Strukturen, historischen Geschichten oder Unternehmen, die eine Rolle im städtischen Gefüge einnehmen und das Bild unserer Region mitprägen oder geprägt haben.
Diese Veranstaltungsreihe variiert in jedem Semester im Themenschwerpunkt.


Städtische Infrastruktur 

Wir nehmen in diesem Semester exemplarisch drei Unternehmen in den Blick, die in unserem Alltag eine Grundversorgung erfüllen und - wie selbstverständlich - unseren Lebensstandard auf technologisch hohem Niveau gewährleisten: 

Wissen Sie, wie unser Strom gewonnen und verteilt wird? 
Was mit dem gesammelten Altmetall passiert? 
Oder welche Technologien notwendig sind, damit unser Trinkwasser genießbar ist und was in einem Hochbehälter passiert? 

Lassen Sie sich vom Fachpersonal der jeweiligen Unternehmen die Verfahren und Mechanismen zeigen und andere interessante Hintergründe erklären. Stellen Sie die Fragen, die Sie schon immer stellen wollten …oder die sich in der gemeinsamen Betrachtung ergeben!


Unsere Solitäre

Wasserversorgung
Wasserwerk, Poststraße
Roman Ciborski, Stadtwerke Lebach

Abfallentsorgung
Wertstoffhof, Hans-Schardt-Str. 1a
Michael Braun, VEL Lebach

Stromversorgung
Umspannanlage, Poststraße
Johannes Diegler, Jens Leinenbach, VSE Verteilnetz/energis Netzgesellschaft


Eine Anmeldung ist notwendig.

In Zusammenarbeit mit Stadtwerke Lebach, VSE Verteilnetz/ engergis Netzgesellschaft und VEL Lebach


3 Abende, 06.06.2023 - 20.06.2023
Dienstag, wöchentlich, 18:30 - 19:30 Uhr
3 Termin(e)
ZeitOrt
Di06.06.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Di13.06.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Di20.06.2023
18:30 - 19:30 Uhr
Dr. Angélique Groß
231.1.155
divers
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Dr. Angélique Groß

So 19.03.23
10:30–12:30 Uhr
Lebach
So 16.04.23
14:30–00:00 Uhr
Saarbrücken
Plätze frei
So 16.04.23
10:30–12:30 Uhr
Lebach
Plätze frei
So 14.05.23
10:30–12:30 Uhr
Lebach
Plätze frei
Di 04.07.23
17:00–18:30 Uhr
Völklingen
Plätze frei
So 09.07.23
10:30–12:00 Uhr
Lebach
Plätze frei
So 03.09.23
16:00–17:30 Uhr
Saarbrücken
Plätze frei

Volkshochschule
Lebach e.V.
06881 52025
info@vhs-lebach.de