vhs-lebach.de
Volkshochschule
Lebach e. V.
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Warenkorb
Login
Herzlich Willkommen bei der VHS Lebach!
Suche
Tageszeiten
Vormittag
Nachmittag
Abend
Wochentage
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ort(e) auswählen
Eppelborn
Industriekulisse Göttelborn
Lebach
Saarbrücken
Volkshochschule der Stadt Saarlouis
Volkshochschule Dillingen
Webinar
Wellingen
Suchen
Unsere Programmbereiche
Sprachen
Digitale Medien
Gesellschaft und Kultur
Gesundheit
Junge VHS
Bildung online
Diese Veranstaltungen beginnen in Kürze
Veranstaltungskalender
17.06.25
(Dienstag)
Sexualerziehung zwischen Tabu und Sexualisierung. Wie Aufklärung von Kindern und Jugendlichen gelingt
251.1.104
17.06.25
(1-mal)
18:30 - 20:00 Uhr
Lebach
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
24.06.25
(Dienstag)
Balkonsolar - Die eigene Energiewende starten
251.1.150
24.06.25 - 01.07.25
(2-mal)
17:30 - 20:00 Uhr
Lebach
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
28.06.25
(Samstag)
Boule für Jedermann
251.3.181.5
28.06.25
(1-mal)
16:00 - 18:00 Uhr
Lebach
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
07.07.25
(Montag)
DaF Sprachförderung, Startchancenprogramm, BBZ Lebach
251.4.106.4
07.07.25 - 11.07.25
(5-mal)
08:00 - 11:00 Uhr
Lebach
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
Spanisch Intensiv-Workshop
251.4.127
07.07.25 - 11.07.25
(5-mal)
09:00 - 15:00 Uhr
Lebach
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
DaF Sprachförderung, Startchancenprogramm, BBZ Lebach
251.4.106.5
07.07.25 - 11.07.25
(5-mal)
11:30 - 14:30 Uhr
Lebach
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
08.07.25
(Dienstag)
Pappmaché für kreative Köpfe
251.2.205
08.07.25 - 11.07.25
(4-mal)
10:00 - 11:30 Uhr
Lebach
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
14.07.25
(Montag)
Nadel und Faden für Jugendliche
251.2.206
14.07.25 - 15.07.25
(2-mal)
15:00 - 17:00 Uhr
Lebach
(Plätze frei)
in den Warenkorb legen
Veranstaltung in Warenkorb legen
>
Gut zu wissen
Unser aktuelles Programmheft
Unsere historischen Arbeiten
Sprachtests, Prüfungen und Integration