Studienfahrt Thionville

Festung Obergentringen
Mit lothringischem Charme präsentiert sich gleich hinter der Grenze die Stadt Thionville. Sie ist Partnerstadt im Netzwerk der Festungsstädte der Großregion, dem neben Saarlouis und Homburg acht lothringische Festungsstädte sowie die Stadt Luxemburg angehören.


Der Vormittag ist nach derzeitiger Planung der Besichtigung der Festung Obergentringen (1899-1906) gewidmet.
In der Mittagspause ist Zeit für den Besuch eines Restaurants in der Stadt oder für mitgebrachte Verpflegung. 
Am Nachmittag stellt Bruno Touveron, Abteilungsleiter Kulturerbe der Stadt Thionville und Leiter des Städtischen Museums, die Festungsanlagen im Stadtzentrum sowie Bauwerke, Plätze und neueste Stadtentwicklungsprojekte vor. 
Zum Abschluss ist ein Empfang im Rathaus vorgesehen.

Die Wege sind nicht barrierefrei. Gute Kondition und festes Schuhwerk sind erforderlich. Kurzfristige Änderungen des Programms sind möglich, über die alle Angemeldeten frühzeitig vor der Fahrt informiert werden.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule der Stadt Saarlouis und der Stabstelle für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und internationale Kooperation

ermäßigt € 44,- (Sozialpass, Schul- oder Studienbescheinigung)


1 Tag, 05.05.2023
Freitag, 08:00 - 18:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr05.05.2023
08:00 - 18:30 Uhr
Sporthalle, Dillinger Str., 66822 Lebach
Gilbert Jaeck
231.1.156
Entgelt:
55,00

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung. Leider ist sie bereits beendet

Sollten Sie weiterhin an dieser Veranstaltung interessiert sein, benachrichtigen wir Sie gerne unverbindlich bei einem erneuten Angebot. Geben Sie uns in diesem Falle gern Nachricht, sollten Sie eine solche Registrierung als Interessent wünschen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich jederzeit telefonisch an uns.

Lieben Dank für Ihr Verständnis,
Ihre Volkshochschule Lebach e.V.

Volkshochschule
Lebach e.V.
06881 52025
info@vhs-lebach.de