Zeitzeugengespräch mit Horst Bernard


Horst Bernard wurde 1932 als Sohn eines Juden in Saarbrücken geboren. Als bekennende Gegner des Nationalsozialismus musste seine Familie 1935 fliehen und hat in Südfrankreich im Exil gelebt, dies zum Teil untergetaucht, weil auch dort die deutsche Armee 1942 einzog.

Auch im Exil in Frankreich kämpft die Familie Bernard im Widerstand gegen Hitler. Nach dem Krieg kommt Horst Bernard mit seiner Familie zurück ins Saarland, wo er sich wesentlich für den Erhalt und die Aufarbeitung der Geschichte des Gestapo-Lagers Neue Bremm in Saarbrücken einsetzt.

Der Saarländer war Vorsitzender des Landesverbandes Saar der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes. Er schreibt Bücher und teilt seine Geschichte bis heute mit Besuchern der Gedenkstätte Gestapo-Lager Neue Bremm.
2019 wurde Horst Bernard für seine Verdienste um das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Die Moderation übernehmen Willi Portz, Vorsitzender des Fördervereins Adolf-Bender-Zentrum, und Reinhold Strobel, Vorsitzender Adolf-Bender-Zentrum.


Eintritt frei! Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

In Zusammenarbeit mit der Alex-Deutsch-Stiftung.


1 Abend, 18.04.2023
Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Di18.04.2023
18:30 - 20:00 Uhr
VHS Lebach, Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Geb. 3, 66822 Lebach, Raum 06/07, EG
Willi Portz

Reinhold Strobel
231.1.100
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung. Leider ist sie bereits beendet

Sollten Sie weiterhin an dieser Veranstaltung interessiert sein, benachrichtigen wir Sie gerne unverbindlich bei einem erneuten Angebot. Geben Sie uns in diesem Falle gern Nachricht, sollten Sie eine solche Registrierung als Interessent wünschen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich jederzeit telefonisch an uns.

Lieben Dank für Ihr Verständnis,
Ihre Volkshochschule Lebach e.V.

Weitere Veranstaltungen von Willi Portz

Sa 06.05.23
16:00 – 18:00 Uhr
Lebach
Plätze frei
Sa 20.05.23
16:00 – 18:00 Uhr
Lebach
Plätze frei
Sa 03.06.23
16:00 – 18:00 Uhr
Lebach
Plätze frei
Sa 17.06.23
16:00 – 18:00 Uhr
Lebach
Plätze frei
Sa 16.09.23
16:00 – 18:00 Uhr
Lebach
Plätze frei
Sa 23.09.23
16:00 – 18:00 Uhr
Lebach
Plätze frei
Sa 07.10.23
16:00 – 18:00 Uhr
Lebach
Plätze frei
Sa 14.10.23
16:00 – 18:00 Uhr
Lebach
Plätze frei

Volkshochschule
Lebach e.V.
06881 52025
info@vhs-lebach.de