Alles nur noch Filterblase?
Wie Social Media unser Leben verändert


WhatsApp, Instagram, YouTube, TikTok und Co. gehören heute zum Alltag. 
Doch wer steckt eigentlich hinter diesen Plattformen? Welche Auswirkungen hat die Nutzung auf uns und unsere Kinder? Wie beeinflussen Filterblasen unser Leben, unsere Meinungsbildung? Vor welchen Gefahren sollten wir uns und unsere Kinder schützen?


Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Rundfunk, dem Verband der Volkshochschulen des Saarlandes und der Volkshochschulen im Landkreis Saarlouis in der Vortragsreihe Medienkompetenz.

Eine Anmeldung ist notwendig.



1 Abend, 19.03.2025
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 19.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule der Stadt Saarlouis
Sandra Schick
251.1.148
kostenfrei

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung. Leider ist sie bereits beendet

Sollten Sie weiterhin an dieser Veranstaltung interessiert sein, benachrichtigen wir Sie gerne unverbindlich bei einem erneuten Angebot. Geben Sie uns in diesem Falle gern Nachricht, sollten Sie eine solche Registrierung als Interessent wünschen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich jederzeit telefonisch an uns.

Lieben Dank für Ihr Verständnis,
Ihre Volkshochschule Lebach e.V.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)