Alles nur noch Filterblase?
Wie Social Media unser Leben verändert


WhatsApp, Instagram, YouTube, TikTok und Co. gehören heute zum Alltag. 
Doch wer steckt eigentlich hinter diesen Plattformen? Welche Auswirkungen hat die Nutzung auf uns und unsere Kinder? Wie beeinflussen Filterblasen unser Leben, unsere Meinungsbildung? Vor welchen Gefahren sollten wir uns und unsere Kinder schützen?


Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Rundfunk, dem Verband der Volkshochschulen des Saarlandes und der Volkshochschulen im Landkreis Saarlouis in der Vortragsreihe Medienkompetenz.

Eine Anmeldung ist notwendig.



1 Abend, 19.03.2025
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 19.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule der Stadt Saarlouis
Sandra Schick
251.1.148
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)