Die Transformation der Saar-Wirtschaft. Herausforderungen und Chancen


Das Saarland befindet sich mitten in einem tiefgreifenden wirtschaftlichen Wandel. 
Die starke Konzentration auf Automotive- und Stahlindustrie macht strukturelle Veränderungen früher und deutlicher spürbar als in anderen Regionen. 
Globale Krisen und geopolitische Spannungen verschärfen die Ausgangslage zusätzlich. Wer in diesem Wandel stehen bleibt, wird von der Zukunft überrollt. Deshalb arbeitet die Landesregierung Hand in Hand mit der Wirtschaft an neuen Möglichkeiten, wie etwa mit dem Transformationsfonds. 

Gleichzeitig setzt die Regierung auf mehr Diversifizierung: 
Mit gezielten Investitionen sollen Forschung und Innovation gestärkt werden, damit aus den besten Ideen neue wirtschaftliche Dynamik entsteht. Auch sollen Zukunftsfelder wie Pharmazeutik, Cybersicherheit, Verteidigung und Kreislaufwirtschaft gestärkt werden, um das wirtschaftliche Rückgrat zu verbreitern. 

Im Vortrag werden die wirtschaftlichen Herausforderungen des Saarlandes thematisiert und wie Politik und Unternehmen an neuen Möglichkeiten arbeiten. 


Der Referent Jürgen Barke ist Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie im Saarland

Ohne Teilnahmeentgelt! Folgen Sie einfach einem veröffentlichten Link, ohne Download einer Software. 

In Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Volkshochschulen des Saarlandes
Die Referentin Sandra Schick ist Redakteurin des Saarländischen Rundfunks.


1 Abend, 24.02.2026
Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 24.02.2026 19:30 - 21:00 UhrWebinar
Jürgen Barke
252.1.302
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)