Vorbereitung ADA-Schein
Als Ausbilderin oder Ausbilder (AEVO) begleiten Sie Auszubildende professionell in ihrer Entwicklung, leisten einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung und stärken die Ausbildungskompetenz sowie Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Die Qualifizierung von Ausbilderinnen und Ausbildern ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Sicherung des Fachkräftenachwuchses.
Mit dem AdA-Schein (Ausbildereignungsprüfung nach AEVO) erwerben Sie die notwendige fachliche, pädagogische und rechtliche Kompetenz, um Auszubildende qualifiziert zu betreuen und deren Entwicklung aktiv zu fördern.
Das Vorbereitungsseminar vermittelt praxisnah und strukturiert alle prüfungsrelevanten Inhalte wie die Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, die Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, diese Ausbildung durchführen, abschließen und die Prüfungsvorbereitung im schriftlichen und praktischen Teil der IHK-Prüfung.
Neben der fachlichen Wissensvermittlung steht die gezielte Prüfungsvorbereitung im Mittelpunkt: Durch Simulationen, Fallbeispiele und praxisorientierte Übungen bereiten Sie sich optimal auf die Prüfung, aber auch auf typische Situationen im Ausbildungsalltag vor. Sie können für diese Qualifizierung Bildungsfreistellung geltend machen.
Die Dozentin Nadine Jungfleisch ist Diplom-Betriebswirtin und in IHK-Prüfungsausschüssen aktiv.
Die Kurse der Berufsakademie finden in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein Lebach e.V. statt.
6 Tage, 01.12.2025 - 06.12.2025 Montag, 01.12.2025, 09:00 - 15:00 Uhr Dienstag, 02.12.2025, 09:00 - 15:00 Uhr Mittwoch, 03.12.2025, 09:00 - 15:00 Uhr Donnerstag, 04.12.2025, 09:00 - 15:00 Uhr Freitag, 05.12.2025, 09:00 - 15:00 Uhr Samstag, 06.12.2025, 09:00 - 15:00 Uhr | |
Nadine Jungfleisch | |
252.5.334 | |
Entgelt: 420,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Nadine Jungfleisch