Lokale Solitäre - Lebach und die Migration


Lokale Solitäre 

Lernen Sie unsere Stadt einmal von einer anderen Seite kennen und entdecken Sie mit uns schöne, spannende oder überraschende Lokale Solitäre! 

Die Lokalen Solitäre sind „Schätze“ der Stadt Lebach, also eine kleine Auswahl an Besonderheiten, Kreativköpfen, Ideenschmieden, Werkstätten, Strukturen, historischen Geschichten oder Unternehmen, die eine Rolle im städtischen Gefüge einnehmen und das Bild unserer Region mitprägen oder geprägt haben.

Diese Veranstaltungsreihe variiert in jedem Semester im Themenschwerpunkt.


LEBACH UND DIE MIGRATION 

Wir nehmen in diesem Semester exemplarisch mehrere Institutionen in den Blick. Sie beschäftigen sich auf je unterschiedliche Art dem Asyl- und Integrationsgeschehen in und um Lebach. 

Die Landesaufnahmestelle ist ein Alleinstellungsmerkmal von Lebach, das Thema Integration beschäftigt deshalb die Lebacher seit Jahrzehnten - hautnah. 
Wissen Sie, wie viele Menschen sie erfasst? 
Was nach der Erstregistrierung genau passiert oder welche Sachleistungen den Menschen dort zuerkannt werden? 
Wie kann Integration gestaltet werden, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund hier niederlassen?
Lassen Sie sich vom Fachpersonal der jeweiligen Einrichtungen die Struktur des Arbeitsalltags, seine Hürden und andere interessante Hintergründe erklären. 

Stellen Sie die Fragen, die Sie schon immer stellen wollten - oder die sich in der gemeinsamen Betrachtung ergeben!


Unsere Solitäre 

Landesaufnahmestelle 
Termin Dienstag, 11. Nov. 2025, 10.00 Uhr 
Ort Schlesierallee 17, Lebach 
Sascha Weidig, Leitung Landesaufnahmestelle 

Evang. Kirchengemeinde Lebach- Schmelz 
Termin Dienstag, 25. Nov. 2025, 18.30 Uhr 
Ort Dietrich-Bonhoefer-Haus, Trierer Str. 37 
Petra Ferdinand-Storb, Integration


In Zusammenarbeit mit der Zentralen Ausländerbehörde und der Evangelischen Kirchengemeinde Lebach- Schmelz


2 Tage, 11.11.2025, 25.11.2025
Dienstag, 10:00 - 11:00 Uhr
Dienstag, 18:30 - 19:30 Uhr
2 Termin(e)
Di 11.11.2025 10:00 - 11:00 Uhr Landesaufnahmestelle, Schlesierallee 17, 66822 Lebach
Di 25.11.2025 18:30 - 19:30 Uhr Evang. Kirchengemeinde Lebach-Schmelz, Trierer Str. 37, 66822 Lebach
Dr. Angélique Groß
252.1.352

Entgelt: 6,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Angélique Groß

    1. Platzhalterbild
      Staatstheater - Senioren-Abonnement 2025/26252.2.357
      19.10.25 - 14.06.26 (6-mal) 14:30 - 17:30 Uhr
      Saarbrücken
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Platzhalterbild
      VHS Cinema - Heldin252.2.353
      16.11.25 (1-mal) 10:30 - 12:30 Uhr
      Lebach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Platzhalterbild
      VHS Cinema - Bird252.2.354
      14.12.25 (1-mal) 10:30 - 12:30 Uhr
      Lebach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Platzhalterbild
      VHS Cinema - In die Sonne schauen252.2.355
      11.01.26 (1-mal) 10:00 - 12:30 Uhr
      Lebach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Platzhalterbild
      VHS Cinema - Pfau - Bin ich echt?252.2.356
      08.02.26 (1-mal) 10:30 - 12:30 Uhr
      Lebach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Platzhalterbild
      Bildung unterwegs: X-Ray. Die Macht des Röntgenblicks252.1.362
      01.03.26 (1-mal) 14:00 - 15:00 Uhr
      Völklingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen